Apotheken sind wichtige Kompetenz- und Anlaufstellen bei Fragen rund um Bluthochdruck
Bluthochdruck früh zu erkennen und zu behandeln, rettet Leben. Daher steht die diesjährige Jahreskampagne der Deutschen Hochdruckliga (DHL) in Kooperation mit der Deutschen Gesellschaft für Innere Medizin (DGIM) unter dem Motto #entdeckergesucht. Apotheker*innen können dabei einen wichtigen Beitrag leisten: Sie nehmen eine wichtige Schlüsselposition bei der Beratung von erkrankten Menschen und ihren Angehörigen ein. „Wenn es darum geht, Menschen für die Gefahren von Bluthochdruck zu sensibilisieren, Kontrollmessungen durchzufuhren bzw. den Kund*innen auch die regelmäßige Selbstmessung ans Herz zu legen, sind die Mitarbeiter*innen der Apotheken wichtige Botschafter*innen“, erläutert Prof. Dr. Florian Limbourg, Hannover, Vorstandsmitglied der Deutschen Hochdruckliga. „Vor allem, wenn es um den unerkannten Bluthochdruck geht, ist die Ansprache durch Apotheker*innen enorm wichtig, denn viele Betroffene ahnen nicht, dass ihr Blutdruck viel zu hoch ist.“
Für Apotheken kostenfreies Beratungsmaterial #entdeckergesucht abrufbar
Mitarbeiter*innen in Apotheken können für eine frühe Diagnose von Bluthochdruck die Weichen stellen. Die Deutsche Hochdruckliga gibt Ihnen entsprechendes Beratungsmaterial an die Hand, das kostenlos angefordert werden kann. Zur Auswahl stehen verschiedene Motiv-Pakete mit Plakaten und Informationsflyern für Ihre Kund*innen.
Pressemeldung und Pressemappe zur Kampagne

WEPA Apothekenbedarf unterstützt die Deutsche Hochdruckliga als Fördermitglied
Die Deutsche Hochdruckliga ist ein gemeinnütziger Verein, der sich für Menschen mit Bluthochdruck und die behandelnden Arztinnen und Arzte stark macht. Sie führt Aufklärungsaktionen durch, initiiert Forschungsprojekte und bietet unabhängige Fortbildungen für Ärztinnen/Ärzte und Praxispersonal an. WEPA Apothekenbedarf unterstützt die Deutsche Hochdruckliga als Fördermitglied, um die Präventionsarbeit im Bereich Hypertonie voranzutreiben.