Ausbildung und Studium
Bachelor of Science Business Administration + Ausbildung Kauffrau/-mann (m/w/d) für Büromanagement
Die Hochschule Koblenz hat in Zusammenarbeit mit der Industrie- und Handelskammer Koblenz (IHK) und der Berufsbildenden Schule Wirtschaft (BBS) in Koblenz einen Studiengang entwickelt, der eine Berufsausbildung zum Kaufmann für Büromanagement (m/w/d) mit einem wissenschaftlichen Studium (Business Administration, Abschluss: Bachelor of Science) kombiniert. Damit wird Ihre praktische Ausbildung der WEPA optimal theoretisch ergänzt. Sie erwerben zwei berufsqualifizierende Abschlüsse.
Ihre Ausbildungszeit:
- Sie beginnen Ihr Duales Studium mit einer 8-monatigen Praxisphase bei WEPA
- Beginn des Studiums im Sommersemester des Folgejahres
- Während der gesamten Zeit wechseln sich Theorie- und Praxisphasen ab
- Sie erhalten fundierte und anwendungsorientierte betriebswirtschaftliche Kenntnisse
- Neben einem breiten Überblick über alle relevanten betriebswirtschaftlichen Bereiche kön-nen Sie aus mehreren Fächern Vertiefungsschwerpunkte wählen
- Ihre Bachelor Thesis fertigen Sie in Zusammenarbeit mit der WEPA
MERKMALE
3,5 Jahre Laufzeit
2 Abschlüsse:
- Nach 2,5 Jahren: Kauffrau/-mann für Büromanagement
- Nach 3,5 Jahren 180 ECTS9: Bachelor of Science
Gliederung in Praxis und Studienphasen:
- Hoher Praxisanteil
- Berufsschule BBSW Koblenz
- Intensive Studienphase an der Hochschule Koblenz
Kooperationspartner:
- Unternehmen, IHK, Berufsschule und Hochschule
MODELLZEITPLAN
Ausbildungsstart:
- Juli (jedes Jahr)
- Mit 9-monatiger Praxisphase
Vorlesungstart:
- März (des darauffolgenden Jahres)
Studien-und Praxisphasen im Wechsel
IHK-Abschlussprüfung:
- Teil 1 im 2. Lehrjahr
- Teil 2 im 3 Lehrjahr
5. & 6. Semester:
- Praktische Studienphase
- Projektphase
- Bachelorthesis
PRAXISANTEILE
Vorpraktikum
- Praxisstart mind. 9 Monate vor Beginn an der Hochschule (1. Juli des Vorjahres)
Praxistag
- Während der Studienphasen 1 Praxistag pro Woche
Praxisphasen
- In den Semesterferien
- Zwischen Winter-und Sommersemester & Sommer-und Wintersemester
Studienleistungen im Unternehmen
- Praktische Studienphase, Projektphase und Bachelorarbeit
= Insgesamt 45 Credits
BERUFSSCHULE
Integraler Bestandteil des dualen Studiums
Umfang
- 1,5 Tage/ Woche in den ersten Praxisphasen
- 0,5 Tage/ Woche in den ersten Studienphasen
Inhalte
- Lernfelder des Ausbildungsberufes
- Module: Business Englisch, Kosten-und Leistungsrechnung, sowie Rechnungswesen
INHALTE
Inhalte des Studium II
Inhalte des Studium II
ZULASSUNGSVORAUSSETZUNGEN & EINSTELLUNGVORRAUSSETZUNGEN
Einstellungsvoraussetzungen:
- Gutes Abitur oder FH-Reife
- Gute Mathematik- und Englischkenntnisse
- Gute MS-Office-Kenntnisse von Vorteil
- Interesse an kaufmännischen Zusammenhängen
Für dual Studierende:
- Hochschulreife (allgemein oder fachgebunden) oder Fachhochschulreife
- Vertrag mit der Firma WEPA Apothekenbedarf GmbH & Co. KG
ZUKUNFTSPERSPEKTIVE
Die WEPA bildet grundsätzlich für den eigenen Bedarf aus - in einem schnell wachsenden Unternehmen ergeben sich immer interessante Einsatzmöglichkeiten.
Wir freuen uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen.
Bitte richten Sie Ihre schriftliche Bewerbung an:
WEPA Apothekenbedarf GmbH & Co KG
Frau Myriam Zimmermann
Am Fichtenstrauch 6-10 56204 Hillscheid
Oder bewerben Sie sich per E-Mail:
FAMILIENBETRIEB
AUSBILDUNGSBETRIEB
VORTEILE BEI PARTNERUNTERNEHMEN
30 TAGE URLAUB
WEIHNACHTS- UND URLAUBSGELD
KOSTENFREIE MITARBEITERPARKPLÄTZE
BETRIEBLICHES GESUNDHEITS - MANAGEMENT
BARRIEREFREIES ARBEITSUMFELD
GRIPPESCHUTZIMPFUNGEN
TARIFLICHE VERGÜTUNG
regelmäßige bewertungen
INTERNE UND EXTERNE WEITERBILDUNGEN
ARBEITEN IM GRÜNEN
STREICHELZOO
JÄHRLICHE EVENTS UND FESTE